___________ 


Kontaktadresse: 

Georgio Wiss

Oberfeldstrasse 8

CH-6260 Reiden

M. +41 (0)79 276 66 33

P.  +41 (0)62 758 24 61


info@petanque-reiden.ch  

 

 

 

 

 
 
 

Neubau Pètanque-Platz

PC reiden 2021 abgeschlossen!


Hallo zäme


Viel Schweiss ist geflossen, es wurde viel gearbeitet und es gab immer wieder Helfer, gleich in welcher Bauphase, was wirlich toll und nicht selbstverständlich ist!


Leider gab es auch hin und wieder einige Gehässigkeiten, welche wir in Zukunft hoffentlich ausräumen können, da solche in der Art wie gehabt keinen Platz in unserem doch sehr feinen und gemütlichen Verein haben.


Darum habe ich hier auf unserer Webseite die schönen Momente mit etwas Text und mit etwas Hintergrund Musik untermauert. Wenn ich das anschaue, finde ich, geiler Verein!!, ich hoffe, dass das eine kleine Entschädigung für die weniger schönen Momente ist und allen zeigt, dass der PC-Reiden wirklich ein cooler Verein ist!



WICHTIG: Das Video ist nicht etwa öffentlich, nur abspielbar, ab unserer Webseite!



Hallo zäme


Erfreuliche Ereignisse sollen etwas präsent gemacht werden und ich denke, dass der Bau unseres neuen Pètanque-Platzes beim Sportplatz / Badi Reiden dazugehört!


Ja, denn das ist doch nun schon eine längere Geduldsprobe in der Geschichte des PC Reiden. Nichtsdestotrotz können wir nun nach vorne schauen und dürfen uns auf die Zukunft freuen.


Phase 1: Anliefern "schweres Gerät" 05. August 2021


Unser Baumeister Busch, zusammen mit dem Vorstand, hat das Bauprojekt im Griff und so wurde heute, 05. August 2021, "schweres Gerät" angeliefert.

Somit steht dem Baustart vom Mittwoch, den 11. August 2021 nichts mehr im Weg -  der Wettergott muss noch seinen Beitrag beisteuern, was aktuell aber nicht schlecht aussieht.

Die Baggerarbeiten verschieben sich auf den Freitag, 13.08.21!


Hier noch einmal kurz die Eckpunkte, damit alle wissen, wann was vom "Stapel" läuft und wann angepackt werden muss:


  • Neu: Freitag 13. August 2021, Aushub mit Bagger
  • Der Baggerschlüssel ist aktuell bei Busch
  • Samstag 14. August, um 09:00 Uhr, werden mind. 6 Helfer benötigt - melden bei Busch! WICHTIG: Gutes Schuhwerk und ev. noch Arbeitshandschuhe. Es wird mit Hacken und Schaufeln gearbeitet.


Keine Angst, für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass niemand Hunger oder Durst haben muss.


Nun freut es uns, gemeinsam dieses tolle Werk in Angriff zu nehmen, damit wir zum Thema neuer PC-Platz einen Haken setzen können.


Danke Busch und Paul für die ersten Aktivitäten!


Wie ihr seht, gibt es für die Bauphasen einen exklusiv Eintrag zu unserem Bauvorhaben. Also Föteli der Bauphasen etc. unbedingt zustellen, denn wir wollen doch unser Vorhaben in Erinnerung halten. 


Somit auf besseres Wetter und ein gutes Gelingen!


Phase 2: Vermessen & Einteilen des Platzes und Schnurgerüst spannen


Der Platz ist definitiv vermessen, das Schnurgerüst installiert und das Aushub-Aussenmass des Platzes mit gelber Markier-Farbe gesprayt. 

Somit steht den weiteren Arbeiten nichts mehr im Wege, sofern der Wettergott weiterhin gut mitspielt.


Danke Busch und Martin für die perfekten Vorarbeiten!!


Phase 3: Aushub Umrandung mit Schaufel und Schubkarren, Vorbereitung Baggerarbeiten


Bevor nun "schweres Gerät" eingesetzt werden kann, kommen die Filigrantechniker zum Zuge und deren haben wir ja viele. Es muss nun vorerst noch eine Umrandung von Hand mit Schaufel und Schubkarre abgetragen werden - "Auftrag Baggerführer". 

All denen, die bei diesen schweisstreibenden Arbeiten bei dem doch in der Schweiz ausnahmsweise sehr warmem Wetter mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön!


Phase 4: Start der Baggeraushub-Arbeiten, Abtragen des Humus inklusive der Grasnarben, Freitag den 13.08.2021


Die Marschtabelle war klar und wie von Busch nicht anders gewohnt vorgegeben. Ziel war es, dass die Baggeraushub-Arbeiten am Freitagabend fertig und der Humus mit Grasnarbe abgeführt ist.

Ja, das Ganze nimmt Formen an! Der Aushub ist wie geplant fertiggestellt.


Phase 5: Feinarbeit um die schönen Ahornbäume zu erhalten


Somit gilt es am Samstag, den 14.08.2021 die Grasnarbe und den Humus um die wertvollen Ahornbäume von Hand auszustechen. Wie abgemacht starten diese Arbeiten  ab 9:00 Uhr. 


Gut 1 Dutzend, mit Schaufeln, Hacken, Beilen, Schlagbohrer, Traktörli, Pfannen und Salat-Schüsseln ausgerüstete Helfer und Chrampfer haben am letzten Samstag grossartiges geleistet. 


Graben ausgehoben für die Elektroleitung, Loch bohren, Wurzelbehandlung und - entfernung bei den Bäumen. Grasmotten entfernen und jäten am Rande. Vliese ausrollen und gegen Wind sichern. 


Mit 2 Leitern wurde auch noch zirkusreif auf 6 m Höhe das 1. Drahtseil für die Beleuchtung installiert. 


Dann der von Christian und Martin gekochte Pastaschmaus mit Salaten. 


Vielen Dank, es war super. Euer Bauleiter Busch


Phase 6: Erneut war schweres Gerät angesagt - "Lieferung Füllmaterial"


Dienstag, den 17.08.2021, gab es weitere Aktivitäten und die erste Lage des Füllmaterials wurde angeliefert. Wie gewohnt, war auch das einmal mehr optimal organisiert und auf Märtu war wie immer Verlass und auch in dieser Phase 6 stand er auf dem Platz.

Um ca. 13:30 Uhr kam die erste Lieferung der insgesamt knapp 50 Tonnen Material, was schlussendlich auf dem neuen Platz verteilt werden muss.



Wie auf den Fotos ersichtlich, kam kein kleiner Lastwagen, nein, ein "Monster", was so seine Herausforderungen mit sich brachte, waren doch die Bäume für dieses "Monster" zu tief. 

Durch das geschulte Auge des Bauleiters und sein gutes Organ, ist nichts passiert und die Äste sind noch dran, wie auch das Drahtseil schlussendlich unbeschädigt blieb. 


So sehen nun die Haufen aus und wir sprechen von knapp 50 Tonnen Material. Nun wird am 18.08.2021 damit begonnen, das Material auf dem Platz zu verteilen. Zuerst muss jedoch noch ein kleiner Flick gemacht werden, da beim Kippen der Schacht vorne rechts in der Ecke zu Bruch ging. 


Phase 7: "Grossi Hüfe" - nun muss alles verteilt sein


Auch heute, den 18.08.2021 war der PC Reiden nicht untätig, denn die fast 50 Tonnen Recycling-Schotter müssen von den aktuell vorhandenen Haufen auf die Fläche verteilt werden. Und auch heute haben sich einige PC Reiden Mitglieder eingefunden um den "Tonnen" Meister zu werden! Glücklicherweise mit Unterstützung des vorhandenen Baggers, denn ohne wäre das eine echte Herausforderung gewesen.

  


Durch die heutige Aktion, ist der Bauleiter Busch, wieder zuversichtlich, was seine Terminvorstellungen anbelangt.

Natürlich sind wir alle guten Mutes, dass wir im Zeitplan sind und bald auf unserem wunderschönen, neuen Platz spielen können.







Auf weitere gelungene Einsätze!


Phase 8: Verdichten und Wässern


Verdichten und Wässern waren die nächsten Schritte. Nun ist der Platz bereits 2x vibriert und 1x gewässert. Fritz und Josy sorgten für eine feste staubige Oberfläche, welche sofort von Gamal abgespritzt und bewässert wurde.

Heute, den 19.08.2021, standen Fritz und Gamal erneut auf dem Platz und vibrierten diesen bis zum Schluss. Ja, dir Arbeiten schreiten in grossen Schritten voran, sodass nun das Holzbalken-Team um Paul im nächsten Schritt zu Werke schreiten kann.

  

Der Präsident ist mit dem Fortschritt des Platz-Baus zufrieden, darum ist der Rest der Woche, inklusive Samstag, frei, was bei dem schönen Wetter doch eine gute Nachricht ist. 


Phase 9: Holzumrandung-Lieferung und Juramergel-Grobverteilung


Die nächste Bauphase startet! Da geht es um das Anbringen der Balkenumrandung, mit dem "Tätschmeister" Pöik und der Lieferung und Verteilung des Juramergels.


Nachfolgend findet ihr den groben Ablaufplan, wann was gemacht werden soll - heisst, auch dafür werden wieder genügend Helfer benötigt!


  • Balken sind vor Ort und sollen am Samstag unter der Leitung von Pöik eingesetzt werden
  • Juramergel ist angeliefert und auf dem Platz abgeladen worden. Auch dafür wurde der 5-Achser in Gang gesetzt
  • Verteilen und Einvibrieren ist auch für den Samstag vorgesehen
  • Anbringen des restlichen Beleuchtungsseils an den Bäumen


Wenn genügend Helfer auf dem Platz sind, sollte es möglich sein, alle drei Arbeitsschritte an demselben Tag durchzuführen. 


Wir benötigen mindestens 10 Personen. Plus natürlich die Kochequipe !!!


Treffen Samstag 28.08 um 09.00 Uhr. Wenn möglich mit 2 Schubkarren und evtl. Nivellier-Gerät.


Menüplan: Pasta Bella Italia


Phase 10: Holzumrandung anbringen, Juramergel verteilen / einvibrieren und Anbringen der Beleuchtungsaufhängung


Samstag den 28. August 2021 wurde die Phase 10 in Angriff genommen. Diese Phase hat folgende Arbeiten beinhaltet:


  • Zuschneiden und Anbringen der Holzumrandung
  • Feinverteilung und Einvibrieren des Juramergels
  • Anbringen der restlichen Lampenaufhängungen


Auch an diesem Tag war die Beteiligung der Helfer (Mitglieder) sehr erfreulich und wir kamen gut voran.


Die Arbeiten wurden verteilt, sodass es drei Gruppen gab: Die "Holzwürmer", die "Juramergel-Recheler" und die "Hochseilakrobaten" (Lampenaufhängung).



Interessant war auch, dass es Mitglieder gibt, die einen gewissen Bekanntheitsgrad haben und wir auch in Luzern finden:


Gewisse Ähnlichkeiten sind doch vorhanden; der Riese von Reiden ...


Und hier der Beweis:


Es wurde an diesem Samstag wirklich viel gearbeitet und einiges an Schweiss vergossen. Darum war es umso wichtiger, dass auch unsere Küche auf Platz war, denn das Arbeiten gab Hunger. Wie gewohnt wurden wir mit einem wunderbaren Pastagericht verwöhnt und natürlich auch mit entsprechend gutem Getränk. 


Schlussendlich waren alle zufrieden, was beim Essen und in gemütlicher Runde ersichtlich war. 



Nach getaner Arbeit sah der neue Platz schon recht ansprechend aus und auch die Helfer waren froh, dass die Arbeit getan war. Nun muss noch etwas zusätzlicher Juramergel bestellt werden, da es doch noch ein paar zusätzliche Kubik benötigt, damit der Platz dann auch perfekt ist. Diese Arbeit wird in der Woche vom 30.08.2021 angegangen, Informationen werden sicher wieder im PC-Chat zu sehen sein.


Nachfolgend findet ihr noch einige Videos, welche zeigen, dass wirklich viel gearbeitet wurde und auch zirkusreife Nummern dabei waren!





 





Nun hoffen wir, dass auch für die letzten Bauphasen entsprechend viele Helfer mitmachen, denn wir sind kurz vor dem Ziel! 


Auf ein weiterhin gutes Gelingen!


Phase 11: Kies Anlieferung, Schubkarrette und Rechen zur Verteilung


Am 06. September 2021 wurde die letzte der Insgesamt 11 Bauphasen des neuen Platz des PC-Reiden in Angriff genommen. Zeitlich startete das ganze mit der Kiesanlieferung um ca. 16:30 Uhr, was wie gewohnt von Busch top organisiert war.


Das Kies wurde wie vom Baumeister Busch befohlen auf dem Platz verteilt, so dass nun das Verteilen mit Schubkarrette und Schaufel starten konnte. Da nicht alle gleich früh auf dem Platz sein konnten, um bei den letzten Arbeiten anzupacken, kam unsere starke "Pensionärentruppe" mit top Unterstützung von Seppu zum Zuge. Seppu alleine mit schaufel und Schubkarrette, und das "rüstige Pensionärentrüppchen" voll unterwegs mit "Rächele"

 

  • IMG_20210906_183139
  • IMG-20210906-WA0009
  • IMG-20210906-WA0010
  • IMG_20210906_183327


Da das Verteilen des Kies so rasch voran kam, trafen viele Helfer bereits einen schönen Platz an, auch die Beleuchtung war in der letzten Woche installiert worden. 


Euch "Maschinen" (Seppu und Pensionäre), ein RIESENGROSSES Dankeschön, für eure tolle Arbeit!


Da nun noch Zeit für die Zügel Arbeiten vom alten Platz zum neuen Platz vorhanden war, wurde alles Material von der Reider-Mitte (Tische, Kühlschränke, Getränke, etc.) am neuen Standort eingeräumt.


Somit wurden die Bauphasen abgeschlossen, was bei einer guten Schweizer Cervelat vom Grill genüsslich gefeiert wurde. Hier möchte ich einen herzlichen Dank an Chrigu aussprechen, welcher das Essen gesponsert hat (leider habe ich von der Schlemmerei kein Foto)! Nun sah man das Kribbeln der Anwesenden und ja, natürlich wurden nun die Kugeln gezückt!


Phase "Entjungfern" des wunderschönen neuen Pètanqueplatz des PC-Reiden


Das erste Carro sur Place kam von wem.........


Genau, Seppu hat gezeigt, dass das auf diesem Platz sehr gut funktioniert und ja, die Redaktion hat das wirklich gesehen, obschon noch Zweifel in der Luft lagen.

Und so gab es einige Spiele, die zu etwas späterer Stunde gespielt wurden und wir sind uns einig: Ein echt cooler Platz den wir alle in Fronarbeit in doch kurzer Zeit gebaut haben!


Noch einmal allen Helfern und HelferInnen, Küchentruppe, Ok. und vor allem an Busch für seine super Vorarbeiten und seiner Hartnäckigkeit, wäre das nicht gewesen, ich weiss nicht, ob wir schon so weit wären, DANKE BUSCH!! 


Nun können wir unseren schönen Platz geniessen und unter guter Beleuchtung auch zu etwas späterer Stunde wunderbare Fights absolvieren. Wenn man die nachfolgenden Bilder betrachtet, kann unschwer erkennt werden, dass es richtig Spass macht und unsere Terrain und Fährtenleser schon prüfen, wo die Schwierigkeiten und Herausforderungen beim neuen Platz liegen.

  • IMG_20210906_183912
  • IMG_20210907_114638
  • IMG_20210906_200953
  • IMG_20210906_201010
  • IMG_20210906_201938 (1)
  • IMG_20210906_201608
  • IMG_20210906_201608 (1)
  • IMG_20210906_201938
  • IMG_20210906_204935
  • IMG_20210906_201943
  • IMG_20210906_201950
  • IMG_20210906_204920 (1)
  • IMG_20210906_204916
  • IMG_20210906_204916 (1)
  • IMG_20210906_201943 (1)


Auch hierzu noch ein Video mit Action:






Phase Abtransport schweres Gerät als Abschluss


Auch das muss sein, heute den 07.09.2021 wurde noch das schwere Gerät verladen und der Rücktransport organisiert. Hier ganz herzlichen Dank an Märtu und Pöilu, auch das hat wie gewohnt, einwandfrei geklappt!



  • IMG_20210907_100149
  • IMG_20210907_100222
  • IMG_20210907_100222
  • IMG_20210907_100132
  • IMG_20210907_100158


Nun bleiben sicher noch einige Nacharbeiten zur Verschönerung, sicher ist, heute, den 07. September 2021 wird das erste Mal Jahresmeisterschaft auf dem neuen Schmuckstück gespielt!!